Produkt zum Begriff Enzyme:
-
Super Enzyme (180 Tabletten)
NOW Foods Super Enzyme Tabletten enthalten eine umfassende Mischung von Enzymen, darunter Bromelain, Rindergalle, Pankreatin und Papain. Diese Enzyme sind an der Aufspaltung von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen beteiligt. Die Tabletten sind leicht zu den Mahlzeiten einzunehmen. NOW Foods ist bekannt für Qualitätsprodukte, die strenge Produktions- und Teststandards erfüllen.
Preis: 31.45 € | Versand*: 3.95 € -
Tägliche Enzyme (90 Tabletten)
Lindens Tägliche Verdauungsenzyme ist ein Produkt, das eine Kombination aus Verdauungsenzymen enthält. Die Zutaten in diesem Produkt sind Betain (als Hydrochlorid), Papain (ein natürliches Enzym aus der Papaya), Lipase und Amylase. Zusammensetzung von Lindens Tägliche Verdauungsenzyme: Betain (als Hydrochlorid) Papain (ein Enzym aus der Papaya) Lipase (ein Enzym) Amylase (ein Enzym)
Preis: 20.05 € | Versand*: 3.95 € -
Super Enzyme (90 Tabletten)
NOW Foods Super Enzyme enthält eine Mischung aus Enzymen, darunter Bromelain, Rindergalle, Pankreatin und Papain. Diese Enzyme sind an der Aufspaltung von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen beteiligt. Eigenschaften von NOW Foods Super Enzyme: Enthält einen Mix aus Enzymen: Bromelain, Rindergalle, Pankreatin und Papain. Leicht zu schluckende Tabletten. Nicht-GVO, glutenfrei, milchfrei, koscher, sojafrei, nussfrei und eifrei. GMP-Qualität garantiert: Dies bedeutet, dass jeder Aspekt des NOW-Produktionsprozesses geprüft wurde, einschließlich der Labor- und Testmethoden (bezüglich Stabilität, Potenz und Produktformulierung). Hergestellt und verpackt in den USA von NOW Foods, gegründet 1968.
Preis: 20.45 € | Versand*: 3.95 € -
Nutriversum Lactase Enzyme - VITA (60 Tabletten)
LACTASE ENZYME 5000 FCCU Laktase-Enzym in Tablettenform, eine einzige Tablette reicht für ca. 20-25 g Laktose aus. Gluten-freiZuckerfreiLactase enthält 5000 FCCU Lactase pro Portion (1 Tablette)!zuckerfreiohne SüßstoffeGlutenfreikaseinfreihoher WirkstoffgehaltveganLaktose, d.h. milchzucker, ist für viele von uns schwer verdaulich, außerdem ist Laktoseempfindlichkeit heutzutage eine immer häufiger auftretende Erkrankung. Laktoseempfindlichkeit ist eigentlich ein Mangel an einem Verdauungsenzym, denn unser Körper braucht ein Verdauungsenzym, die Laktase, um Milchzucker zu verdauen. Andererseits lässt sich über Laktase sagen, dass unser Körper dieses Enzym in der Regel nur so lange produziert, wie der Verzehr von Muttermilch dies rechtfertigt, bei den meisten von uns wird die Produktion der Substanz später reduziert oder hört sogar ganz auf - deshalb gibt es unterschiedliche Stärken der Laktoseempfindlichkeit.Die gute Nachricht ist jedoch, dass die unangenehmen Folgen dieses Zustands (Blähungen, Verdauungsbeschwerden, Durchfall) nach dem Verzehr von Milchprodukten durch die orale Einnahme des Enzyms so unterdrückt werden können, als würde unser Körper das Enzym selbst produzierenMit Hilfe von Lactase Enzyme können Sie nun wieder das kulinarische Erlebnis genießen, das jedes Milchprodukt bietet, denn eine einzige Tablette enthält eine Menge an Lactase, die für ca. 1,5 Liter Milch ausreicht. Zur Verdauung von 20-25 g Laktose, was etwa 400 ml Milch entspricht!Das Enzym Laktase unterstützt die Verdauung von Laktose bei Personen, die Schwierigkeiten haben, Laktose zu verdauenEs ist wichtig zu wissen, dass die Laktosetoleranz variieren kann. Lassen Sie sich von einem Experten über die Rolle des Enzyms Laktase in der Ernährung beratenDas Enzym muss vor jeder laktosehaltigen Mahlzeit eingenommen werden, auch mehrmals am Tag.Wem empfehlen wir?Für Sie, hasie eine Laktoseintoleranz habender Verzehr großer Mengen von Milchprodukten verursacht bei Ihnen VerdauungsstörungenVersuchen Sie es selbst! DOSIERUNG (1 Stück = 1 Tablette)Nehmen Sie eine Dosis (1 Tablette) vor jeder laktosehaltigen Mahlzeit ein, auch mehrmals am Tag.LAGERUNGGeschlossen bei einer Temperatur zwischen 5°C und 30°C lagern, vor direkter Hitze, Sonnenlicht und Feuchtigkeit schützen. Nach dem Öffnen nicht länger als 6 Monate aufbewahren.WARNUNGENDas Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil! Überschreiten Sie nicht die empfohlene tägliche Verzehrmenge! Außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren!
Preis: 5.28 € | Versand*: 3.90 €
-
Sind gentechnisch veränderte Enzyme gleichzeitig synthetische Enzyme?
Gentechnisch veränderte Enzyme sind nicht zwangsläufig synthetische Enzyme. Gentechnik ermöglicht es, das genetische Material eines Organismus zu verändern, um bestimmte Eigenschaften des Enzyms zu modifizieren. Synthetische Enzyme hingegen werden vollständig im Labor hergestellt und haben keine natürlichen Vorgänger.
-
Welche Tabletten bei Pilzinfektion?
Welche Tabletten bei Pilzinfektion? Bei einer Pilzinfektion können Antimykotika in Tablettenform verschrieben werden, um die Infektion zu behandeln. Dazu gehören Medikamente wie Fluconazol, Itraconazol oder Voriconazol. Es ist wichtig, die Tabletten gemäß den Anweisungen des Arztes einzunehmen, um die Infektion effektiv zu bekämpfen. Es ist ratsam, vor der Einnahme von Medikamenten bei einer Pilzinfektion einen Arzt zu konsultieren, um die richtige Diagnose und Behandlung zu erhalten. In einigen Fällen kann auch eine Kombination aus Tabletten und anderen Behandlungsmethoden wie Cremes oder Salben erforderlich sein.
-
Welche Creme bei Pilzinfektion?
Bei einer Pilzinfektion wird in der Regel eine spezielle Antimykotika-Creme empfohlen, die gegen den Pilz wirksam ist. Es ist wichtig, dass die Creme den Wirkstoff Clotrimazol, Miconazol oder ein ähnliches Antimykotikum enthält. Diese Cremes können rezeptfrei in der Apotheke erworben werden. Es ist ratsam, vor der Anwendung einer Creme bei einer Pilzinfektion einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um die richtige Behandlung zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Creme regelmäßig und über den empfohlenen Zeitraum hinweg anzuwenden, um die Infektion vollständig zu bekämpfen.
-
Sind Aciclovir Tabletten rezeptpflichtig?
Sind Aciclovir Tabletten rezeptpflichtig? Ja, Aciclovir Tabletten sind in den meisten Ländern rezeptpflichtig, da sie ein antivirales Medikament sind, das zur Behandlung von Herpesinfektionen eingesetzt wird. Es ist wichtig, dass Patienten vor der Einnahme von Aciclovir Tabletten einen Arzt konsultieren, um eine genaue Diagnose zu erhalten und die richtige Dosierung zu bestimmen. Die rezeptpflichtige Natur des Medikaments soll sicherstellen, dass es korrekt angewendet wird und keine unerwünschten Nebenwirkungen auftreten. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und die Behandlungsdauer nicht zu überschreiten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Ähnliche Suchbegriffe für Enzyme:
-
Powerstar Food - Enzyme - Eiweißspaltende Enzyme - 120 Kapseln
POWERSTAR FOOD ENZYME sind Kapseln mit dem Ananasfruchtenzym Bromelain und Papayafruchtenzym Papain. HIGHLIGHTS -Nahrungsergänzungsmittel - Kapseln mit Fruchtenzymen aus Ananas und Papaya -Enzym-Kombi mit Bromelain und Papain -In veganen magensaftresistenten DRcaps® / keine Rinder- oder Schweinegelatine -Kein Magnesiumstearat enthalten
Preis: 19.40 € | Versand*: 3.90 € -
Enzyme Kapseln
Enzyme Kapseln können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 12.95 € | Versand*: 3.99 € -
Enzyme Kapseln
Enzyme Kapseln können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 12.95 € | Versand*: 3.99 € -
Enzyme Kapseln
Enzyme Kapseln können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 12.95 € | Versand*: 3.99 €
-
Ist Cortison Creme rezeptpflichtig?
Ist Cortison Creme rezeptpflichtig? Ja, Cortison Creme ist in der Regel rezeptpflichtig, da sie ein starkes Medikament ist und bestimmte Nebenwirkungen haben kann. Es ist wichtig, dass die Anwendung von Cortison Creme unter ärztlicher Aufsicht erfolgt, um sicherzustellen, dass sie richtig angewendet wird und keine unerwünschten Folgen hat. In einigen Fällen kann ein Arzt jedoch auch eine Cortison Creme ohne Rezept empfehlen, wenn er dies für angemessen hält. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung von Cortison Creme immer den Rat eines Arztes einzuholen, um sicherzustellen, dass sie für Ihre spezifische Situation geeignet ist.
-
Sind Enzyme Bakterien?
Nein, Enzyme sind keine Bakterien. Enzyme sind Proteine, die als Biokatalysatoren fungieren und chemische Reaktionen in lebenden Organismen beschleunigen, ohne dabei selbst verbraucht zu werden. Bakterien hingegen sind einzellige Mikroorganismen, die zu den Prokaryoten gehören und einen eigenen Stoffwechsel haben. Enzyme können von verschiedenen Organismen, einschließlich Bakterien, produziert werden, um verschiedene Stoffwechselprozesse zu unterstützen. Es ist wichtig zu beachten, dass Enzyme und Bakterien unterschiedliche biologische Funktionen und Strukturen haben, obwohl sie in einigen Fällen miteinander interagieren können.
-
Wie reagieren Enzyme?
Enzyme reagieren auf spezifische Substrate, indem sie mit ihnen interagieren und chemische Reaktionen beschleunigen. Sie binden an ihre Substrate an einer bestimmten Stelle, die als aktive Stelle bekannt ist. Dort erfolgt die Umwandlung des Substrats in ein Produkt. Enzyme können auch durch verschiedene Faktoren wie Temperatur, pH-Wert und Konzentration beeinflusst werden, was ihre Reaktionsgeschwindigkeit beeinflusst. Letztendlich kehren Enzyme nach der Reaktion unverändert zurück und können erneut verwendet werden.
-
Welche Enzyme Verdauung?
Welche Enzyme sind an der Verdauung beteiligt? Enzyme wie Amylase, Lipase und Protease spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen. Amylase hilft bei der Aufspaltung von Kohlenhydraten in Zucker, Lipase unterstützt den Abbau von Fetten in Fettsäuren und Glycerin, während Protease Proteine in Aminosäuren zerlegt. Diese Enzyme werden von verschiedenen Organen wie dem Mund, dem Magen und dem Darm produziert und arbeiten zusammen, um Nahrung in ihre essentiellen Bestandteile zu zerlegen, die vom Körper aufgenommen werden können. Ohne diese Enzyme wäre eine effiziente Verdauung und Nährstoffaufnahme nicht möglich.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.